Weihnachten an der Märchenstraße
... im schönen pentahotel Kassel
1. Tag: Anreise nach Kassel
Heute starten Sie nach Kassel. Am Nachmittag werden Sie mit Winterpunsch im Hotel begrüßt. Sollte noch Zeit sein, dann lohnt ein Besuch auf dem Kasseler Märchenweihnachtsmarkt.
2. Tag: Kassel und UNESCO- Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe
Kassel, reizvoll an den Ufern der Fulda gelegen, kann auf eine mehr als 1000-jährige Geschichte zurückblicken. In der historisch geprägten „Hauptstadt der Deutschen Märchenstaße" haben die Gebrüder Grimm ihre Jugendzeit verbracht und ihre weltberühmten Märchen und Sagen gesammelt. Die Route führt vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie der Martinskirche, dem Ottoneum, dem Museum Fridericianum und der Karlsaue mit der Orangerie. Einen kleinen Einblick in die herrlich winterliche Anlage des zum UNESCO-Welterbe gehörenden Bergpark Wilhelmshöhe erhalten Sie bei einem Stopp. Am Nachmittag können Sie sich an einer weihnachtlichen Kaffeetafel auf den Abend einstimmen.
3. Tag: Unterwegs auf der Märchenstraße
Sie wandeln heute auf den märchenhaften Spuren der Gebrüder Grimm. Auf Ihrem geführten Ganztagesausflug geht es zunächst ins Städtchen Hann Münden, wo Sie neben stattlichen Fachwerk-Fassaden so manche Perle der Weser-Renaissance und bemerkenswerte mittelalterliche Stadtanlagen erwarten. Nun geht es weiter durch das "Märchenland Rheinlandswald" ins Fachwerkstädtchen Hofgeismar. Die romantische Kulisse dieses Landstrichs bietet einen
wahrhaft riesigen Schatz an Sagen und Erzählungen. Wie eben jene der Königstocher Dornröschen, die sich an einer Spindel stach und in einen tiefen Schlaf fiel, bis ein Prinz sie erlöste.
4. Tag: Marburg - zauberhafte Gassen, geheime Winkel, verborgene Schätze
Sie statten der hübschen Stadt Marburg einen Besuch begeben sich in den hübschen Gassen der Stadt auf Entdeckungsreise. Hierbei erkunden Sie während der Stadtführung nicht nur die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Universitätsstadt, in der auch die Gebrüder Grimm studierten, sondern hören von Ihrem Gästeführer interessante Geschichten zu den berühmten Persönlichkeiten und erfahren mehr über die verborgenen Schätze Marburgs. Hoch oben über der Stadt liegt das Landgrafenschloss. Von hier auch hat man bei gutem Wetter einen fantastischen Ausblick auf das Lahntal.
5. Tag: Kassel und Heimreise
Heute genießen Sie ein ein letztes Frühstück im Hotel. Im Anschluss ist noch genügend Zeit für einen Bummel durch Kassel. Gegen Mittag treten Sie die Heimreise an.
Hotel: Das pentahotel Kassel befindet sich im Ortsteil Wilhelmshöhe mit ruhiger Lage. Das moderne Hotel verfügt über eine pentalounge, welches Bar und Restaurant vereint und eine Sauna.
Zimmer: Die Zimmer wurden von Matteo Thun designet und verfügen über Bad oder Dusche/WC mit Regendusche, Fön, Badezubehör und sämtliche moderne Annehmlichkeiten wie 32-Zoll-Flachbildfernseher, Telefon und iPod-Anschluss.
Zustieg | Uhrzeit | Adresse | Preis |
---|---|---|---|
Haustürabholung | 00:00:00 | Haustürabholung | 0,00 € |
Haustürabholung (Zuschlag € 100,-) | 00:00:00 | Haustürabholung (Zuschlag € 100 -) |
100,00 € |
Haustürabholung (Zuschlag € 30,-) | 00:00:00 | Haustürabholung (Zuschlag € 30 -) |
30,00 € |
Mönchengladbach | 06:30:00 | Fernbahnhof Hindenburgstraße 224 - ehemals Überlandbusbahnhof 41061 Mönchengladbach |
0,00 € |
Düsseldorf | 07:15:00 | Zülpicher Straße 6 / Wendehammer 40549 Düsseldorf |
0,00 € |
Hospitalstraße 69
41751 Viersen
Deutschland
Tel.: +49 (0)2162-9500200
Fax: +49 (0)2162-9500560