Provence Kostbarkeiten Frankreichs
…inklusive Halbpension und großem Ausflugsprogramm
1. Tag: Anreise
Sie beginnen Ihre Reise heute. Unterwegs legen Sie einen Zwischenstopp in Macon ein, bevor Sie am nächsten Tag in die Provence weiterfahren.
2. Tag: Stadtführung Dijon/Provence
Heute entdecken Sie Dijon während einer Stadtführung. Dijon ist die charmante Hauptstadt der Region Burgund in Frankreich. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und natürlich die
berühmte Dijon-Senf. Anschließend fahren Sie weiter nach Provence.
3. Tag: Orange, Chateauneuf-du-Pape und Avignon
Die kleine provenzalische Stadt Orange ist aufgrund des römischen Erbes charakteristisch für die Region. Im Norden der Stadt zeugt der Stadtgründungsbogen noch von Kaiser Augustus. In der Innenstadt befindet sich das römische Theater aus dem 1. Jahrhundert, in dem heute noch Aufführungen stattfinden. Nach der Besichtigung fahren Sie in die berühmte Weinstadt Chateauneuf-du-Pape, deren Weinberge die Päpste aus Avignon anlegen ließen. Was liegt da näher, als selbst Weine aus der Provence zu verkosten? Weiter geht es nach Avignon, in die "Stadt der Päpste". Ihre mächtigen Befestigungsmauern umringen schützend die mittelalterliche Altstadt mit dem gotischen Papstpalast und den schmalen, verwinkelten Gassen. Natürlich lernen Sie auch die berühmte Pont d'Avignon kennen, welche durch ein französisches Volkslied zu enormer Bekanntheit kam.
4. Tag: Pont du Gard, Arles und Les Baux-de-Provence
Sie fahren heute zum Pont du Gard: Ein Wunderwerk der Antike, das dazu erbaut wurde, das Quellwasser von Uzès nach Nîmes zu leiten, um der Stadt mehr Komfort zu bieten. Das beeindruckende Bauwerk besteht aus drei
Stockwerken und ist ca. 48m hoch. Es gehört bereits 40 Jahre zu den UNESCO-Weltkulturerbestätten! Weiter geht es nach Arles, das auch als Tor zur Camargue bezeichnet wird. Rund um Arles vereinen sich auf einmalige
Weise die zahllosen Facetten der Provence - die Gebirgszüge der Alpillen mit zahlreichen Olivenhainen im Norden, die "wilde" Camargue im Süden und römische sowie keltische Einflüsse in der Stadt. Zu sehen ist dies an einer Vielzahl an historischen Bauwerken, wie dem Amphitheater und den Thermen des Kaisers Konstantin. Am Nachmittag fahren Sie nach Les Baux-de-Provence, das zum regionalen Naturpark Alpilles gehört. Das Dörfchen dehnt sich auf einem Plateau aus, welches sich etwa 200m von der umliegenden Gegend abhebt. Wenn Sie durch den mittelalterlichen Dorfkern mit seiner Burgruine spazieren, werden Sie sich in die goldene Zeit der Ritter und Troubadoure zurückversetzt fühlen. Im Laufe des Tages besichtigen Sie eine Olivenölmühle und kosten natürlich auch die edlen Öle.
5. Tag: Lavendelgebiet und Ockersfelsen
Heute lernen Sie das Lavendelgebiet und Ockersfelsen zusammen mit Ihrer Reiseleitung näher kennen. Mittels eines Films und interessanter Ausstellungsstücke, wie Destilliergeräte aus verschiedenen Epochen, werden Sie in die Geheimnisse des Lavendelanbaus und die Verwendung der Heil- und Duftpflanze eingeweiht. Danach fahren Sie nach Gordes, das auf einem Felsenriff am Rande des Plateaus von Vaucluse liegt. Der hübsche Ort lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Wer mag, geht treppab- und treppauf durch schmale Kopfsteinpflastergässchen. Von den Stadtmauern am Felsrand aus können Sie einen fantastischen Blick auf die Umgebung mit ihren kleinen Dörfern, Weinlagen und immer wieder hügelige grüne Landschaft genießen. Wenige Kilometer weiter liegt die Abtei von Sénanque, die in ihrer strengen architektonischen Bauweise ein typisches Beispiel für ein Zisterzienserkloster darstellt. Besonders im Sommer bietet der Anblick auf das steinerne Kloster inmitten von in voller Blüte stehenden Lavendelfeldern einen wundervollen Fotomoment. Den Abschluss des Tages bildet Roussillon. Von hier aus bietet sich nochmals ein grandioser Ausblick auf eine bizarre Felslandschaft, die in den typischen, herrlichen Ockerfarben der Gegend von innen heraus zu leuchten scheint. Die Farben sind unglaublich und finden sich auch an den Fassenden im pittoresken Ortskern wieder. Hier haben sich auch zahlreiche Künstler niedergelassen, bei denen Sie hübsche Mitbringsel erwerben können.
6. Tag: Camargue
Heute fahren Sie am Nachmittag in die einzigartige Landschaft der Camargue. Die Region ist für ihre weiten Flächen, die schwarzen Stiere, weißen Pferde und rosa Flamingos berühmt. Sie besuchen u.a. Les Saintes-
Maries-de-la-Mer. Hier sollen einer Legende nach die beiden Schwestern der Gottesmutter sowie Maria Magdalena an Land gegangen sein. So hören Sie Geschichten über das Leben und die Traditionen einer alteingesessenen Stierzüchterfamilie aus erster Hand. Danach fahren Sie nach Dijon für eine Zwischenübernachtung vor der Rückreise.
7. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Zustieg | Uhrzeit | Adresse | Preis |
---|---|---|---|
Haustürabholung | 00:00:00 | Haustürabholung | 0,00 € |
Haustürabholung (Zuschlag € 100,-) | 00:00:00 | Haustürabholung (Zuschlag € 100 -) |
100,00 € |
Haustürabholung (Zuschlag € 30,-) | 00:00:00 | Haustürabholung (Zuschlag € 30 -) |
30,00 € |
Mönchengladbach | 06:30:00 | Fernbahnhof Hindenburgstraße 224 - ehemals Überlandbusbahnhof 41061 Mönchengladbach |
0,00 € |
Düsseldorf | 07:15:00 | Zülpicher Straße 6 / Wendehammer 40549 Düsseldorf |
0,00 € |
Hospitalstraße 69
41751 Viersen
Deutschland
Tel.: +49 (0)2162-9500200
Fax: +49 (0)2162-9500560