Bayreuth und Bamberg
Bühne frei für Bayreuth, Bamberg & Fichtelgebirge
1. Tag: Anreise
Anreise nach Bayreuth. Der Tag heute steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend erwatet Sie ein leckeres Abendessen im Hotel.
2. Tag: Bayreuth
Nach dem Frühstück erwartet Sie bereits Ihre Reiseleitung zu einer Stadtführung in Bayreuth. Neben dem Festspielhaus sehen Sie u.a. "Haus Wahnfried", das Wohnhaus Richard Wagners mit der Gruft des Komponisten. Durch den angrenzenden Hofgarten gelangen Sie zum neuen Schloss, ebenso sehenswert wie die Altstadt. Anschließend besichtigen Sie das bekannte Markgräfliche Opernhaus, das besterhaltene Beispiel eines freistehenden barocken Hoftheaters. Als einzigartiges Monument der Musik- und Festkultur des 18. Jh. wurde es 2012 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Am Nachmittag besichtigen Sie die weltbekannte Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne. Nach der Besichtigung fahren Sie zurück zum Hotel.
3. Tag: Fichtelgebirge
Heute unternehmen Sie mit Ihrer Reiseleitung einen tollen Ausflug ins Fichtelgebirge. Wunderschön gelegene Seen wie der Weißenstätter See und der Fichtelsee laden zum Spaziergang. In Waldsassen ist die Stiftskirche in der Altstadt das besondere Schmuckstück, das es zu entdecken gilt. Auch die Wallfahrtskirche Kappl darf bei dieser Rundfahrt nicht fehlen.
4. Tag: Bamberg und Parkanlage Eremitage
Nach dem Frühstück geht es heute nach Bamberg. Bei einem Stadtrundgang durch die besonders sehenswerte Altstadt mit ihren gut erhaltenen Bauten aus dem 11. bis 19. Jahrhundert sehen Sie den Bamberger Dom, dessen Bau mit den charakteristischen 4 Türmen und den zahlreichen Steinskulpturen im 11. Jahrhundert begann. Aber auch das mit Fassadenmalereien geschmückte Alte Rathaus, das sich auf einer Insel in der Regnitz befindet und deshalb nur über die Bogenbrücke erreichbar ist, sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Am frühen Nachmittag geht es zurück nach Bayreuth zur "zauberhaften" Eremitage. Bei einem Spaziergang durch den historischen Park, einer Gartenkunstanlage von europäischem Rang, sehen Sie die Orangerie mit dem von Apoll, dem Gott der Musen, bekrönten Sonnentempel. Der Spaziergang führt auch zur oberen und unteren Grotte, die ab Mai auch regelmäßig mit Wasserspielen zu bestaunen ist.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an.
Hotel: Das Arvena Hotel verfügt über 196 modern eingerichtete Zimmer, hoteleigenen Wellnessbereich über den Dächern der Stadt mit Blick auf das Festspielhaus, verschiedene Fitnessgeräte, eine Sauna, ein Dampfbad (teilweise gegen Gebühr), Bar und Restaurant mit internationalen Spezialitäten und regionalen Schmankerln.
Zimmer: Jedes der Zimmer bietet Ihnen folgende Annehmlichkeiten:
Dusche/Badewanne, WC, Haartrockner, Schreibtisch, TV, Telefon, Zimmersafe, WLAN und Minibar.
Zustieg | Uhrzeit | Adresse | Preis |
---|---|---|---|
Haustürabholung | 00:00:00 | Haustürabholung | 0,00 € |
Haustürabholung (Zuschlag € 100,-) | 00:00:00 | Haustürabholung (Zuschlag € 100 -) |
100,00 € |
Haustürabholung (Zuschlag € 30,-) | 00:00:00 | Haustürabholung (Zuschlag € 30 -) |
30,00 € |
Mönchengladbach | 06:30:00 | Fernbahnhof Hindenburgstraße 224 - ehemals Überlandbusbahnhof 41061 Mönchengladbach |
0,00 € |
Düsseldorf | 07:15:00 | Zülpicher Straße 6 / Wendehammer 40549 Düsseldorf |
0,00 € |
Hospitalstraße 69
41751 Viersen
Deutschland
Tel.: +49 (0)2162-9500200
Fax: +49 (0)2162-9500560