Advent in München
1. Tag: Anreise nach München
Gegen Mittag erreichen Sie die bayrische Landeshauptast. Freuen Sie sich auf einen Bummel über den Münchner Christkindlmarkt. Dieser traditionsreiche Weihnachtsmarkt bietet, ungeachtet seiner Größe von etwa 20.000 Quadratmetern, viele gemütliche Ecken, in denen man sich gern mit seinen Lieben trifft, um beispielsweise einen dampfenden Glühwein oder leckere Lebkuchen zu genießen.
2. Tag: Stadtführung München
Heute werden Sie bei einer interessanten Themenführung in die Geheimnisse der Adventszeit und des Christkindlmarktes in München eingeführt. Ihnen wird nicht nur Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Christkindlmarktes berichtet. Sie erfahren auch alles über die Geschichte des Advents, vom Glühwein und wer die Münchner Stadtkrippe erbaut hat. Der Christkindlmarkt am Marienplatz, dem Herzen der Stadt, ist alpenländisch geprägt. Überragt wird er von einem riesigen, mit 2.500 Lichtern geschmückten Weihnachtsbaum vor dem Neuen Rathaus. Apropos Weihnachtsbaum: Sie erfahren auch alles über die interessante Geschichte des Weihnachtsbaumes, der heute nicht mehr wegzudenken ist, jedoch bis Ende des 19. Jahrhunderts in den katholischen Gebieten des Königreiches Bayern noch nicht üblich war. Im Innenhof des Neuen Rathauses bestaunen Sie die Stadtkrippe und einige Schaufenster am Marienplatz, die alljährlich zur Weihnachtszeit wunderschön mit beweglichen Plüschfiguren und Teddybären geschmückt sind. Auf dem Weg zur Residenz kommen Sie vorbei am Feinkosthaus Dallmayr. Die Vitrinen des aus der Werbung bekannten Delikatessenhauses sind in der Adventszeit ebenfalls besonders exklusiv geschmückt. Genauso exklusiv wie das Dallmayr Feinkosthaus ist das Weihnachtsdorf im Kaiserhof der Residenz, der zweitgrößte Weihnachtsmarkt in der bayerischen Landeshauptstadt. Nur einen Katzensprung entfernt findet ein einzigartiger mittelalterlicher Weihnachtsmarkt statt: Spätgotische Marktstände, ein keltisches Langhaus sowie weitere Nachbildungen historischer Verkaufseinrichtungen faszinieren die Besucher jedes Jahr. Natürlich darf bei Ihrem Rundgang ein Zwischenstopp nicht fehlen, um sich mit einem heißen Glühwein aufzuwärmen. Der Rundgang endet am Marienplatz, hier können Sie dem berühmten Glockenspiel lauschen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
3. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück haben Sie noch genügend Zeit für einen Stadtbummel. Gegen Mittag treten Sie die Heimreise an.
Das Mercure Hotel München Süd Messe liegt im Osten von München, 5 km von der Messe München entfernt. WLAN steht zur Verfügung. Die klimatisierten Zimmer bieten Sat-TV und ein eigenes Bad mit einer Badewanne. Das Restaurant der Unterkunft serviert Ihnen internationale und regionale Gerichte. Das Mercure Hotel München Süd Messe verfügt über eine Lounge, eine Bar, einen Garten und einen Fitnessraum.
Zustieg | Uhrzeit | Adresse | Preis |
---|---|---|---|
Haustürabholung | 00:00:00 | Haustürabholung | 0,00 € |
Haustürabholung (Zuschlag € 100,-) | 00:00:00 | Haustürabholung (Zuschlag € 100 -) |
100,00 € |
Haustürabholung (Zuschlag € 30,-) | 00:00:00 | Haustürabholung (Zuschlag € 30 -) |
30,00 € |
Mönchengladbach | 06:30:00 | Fernbahnhof Hindenburgstraße 224 - ehemals Überlandbusbahnhof 41061 Mönchengladbach |
0,00 € |
Düsseldorf | 07:15:00 | Zülpicher Straße 6 / Wendehammer 40549 Düsseldorf |
0,00 € |
Hospitalstraße 69
41751 Viersen
Deutschland
Tel.: +49 (0)2162-9500200
Fax: +49 (0)2162-9500560