fbpx
0 Merkliste
Merkliste

Es befinden sich keine Reisen in Ihrer Merkliste

Angebot merken
Polen

Malerische Masuren

... viele Eintritte und Besichtigungen bereits inklusive!

Nächster Termin: 16.05. - 23.05.2026 (8 Tage)
  • Taxi-Haustürabholung
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 7 Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse
  • 7x Frühstück
  • 7x Abendessen im Rahmen der Halbpension
  • Stadtführungen in Stettin, Danzig, Thorn, Oliwa und Sopot
  • geführter Ganztagesausflug "Masuren" inkl. Besuch der Ortschaft Rastenburg, Besuch Kloster Heilige Linde, Eintritt und Führung Wolfsschanze, Masuren-Schifffahrt
  • geführter Ganztagesausflug "Johannisburger Heide" inkl. Eintritt Philipponenkloster Eckertsdorf, Stakenbootsfahrt auf der Kruttinna
  • Schifffahrt auf dem Oberlandkanal
  • Besichtigung Marienburg inkl. Eintritt

      ab 1254,57 € 8 Tage
      Doppelzimmer, HP

      Malerische Masuren

      ... viele Eintritte und Besichtigungen bereits inklusive!

      Reiseverlauf

      1. Tag: Anreise 

      Heute beginnt Ihre Reise nach Stettin. Die beeindruckende Hafenstadt liegt nahe der Grenze zu Deutschland, in Westpommern, am westlichen Arm der Oder. 

      2. Tag: Stettin - Danzig

      Szczecin, zu deutsch Stettin, ist eine der größeren Städte Polens, die Sie heute während einer Führung näher kennenlernen. Am Marktplatz erhebt sich das Altstädter Rathaus, dessen Ursprünge bis ins 14. Jh. reichen. Von der mittelalterlichen Stadtbefestigung stehen nur noch Fragmente. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Schloss der pommerschen Fürsten. Heute beherbergt dieses unter anderem ein Museum, ein Kulturzentrum und andere Ausstellungsräume. Den schönsten Ausblick auf Stettin mit seinem Hafen haben Sie von der Hakenterrasse, die direkt an der Oder liegt. Weiterfahrt nach Danzig, eine Stadt, die jeden Besucher bezaubert.

      3. Tag: Danzig

      Ihr Tag beginnt mit einer umfangreichen Stadtrundfahrt. Das über 1000 Jahre alte Danzig bezaubert jeden Gast durch die Schönheit seiner  Bürgerhäuser im Renaissancestil und seiner Kirchen, verbunden mit dem Reiz der mittelalterlichen Gassen und dem Reichtum der musealen Sammlungen. Sehenswert sind hier die Marienkirche, das prachtvolle Rechtstädtische Rathaus, das Krantor (Wahrzeichen), der Lange Markt und der Neptunbrunnen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

      4. Tag: Danzig - Masuren

      Heute fahren Sie weiter nach Masuren, auch "Land der tausend Seen" genannt. Die Natur aus klaren Seen und endlosen Wäldern bietet im Sommer wie im Winter ideale Bedingungen für einen Erholungsurlaub und ist zugleich ein Paradies für Radfahrer, Segler und Wanderer. Lassen Sie sich auf Ihrer Reise durch die bekannteste Region Polens von den faszinierenden Kontrasten der Umgebung verzaubern. Auf Ihrem Weg besichtigen Sie die Backsteinburg in Malbork (Marienburg). Die gesamte Anlage ist als Museum zugänglich. Im Anschluss machen Sie eine Schifffahrt auf dem Oberlandkanal.

      5. Tag: Nördliche Masuren

      Genießen Sie die Schönheit der unberührten Landschaft und entdecken Sie bei der Rundfahrt die bekanntesten Sehenswürdigkeiten dieser Region, u.a. das Kloster Heilige Linde, die Wolfsschanze (Hitlers ehemaliges Hauptquartier) und die Ortschaft Rastenburg. Im Anschluss fahren Sie zu einer der vielen Landungsstellen der masurischen Weißen Flotte und erleben das Naturwunder Masuren bei einer Schiffsfahrt.

      6. Tag: Johannisburger Heide

      Sie besichtigen heute das größte geschlossene Waldgebiet Polens – die Johannisburger Heide. Sie sehen die Försterei Kleinort (von außen), den Geburtsort des weltbekannten Dichters Ernst Wiechert und fahren nach Eckertsdorf zum russischen Philipponenkloster. Unterwegs bewundern Sie die Flora und Fauna und aus nächster Nähe vielleicht den Höckerschwan, die größte Schwanenart Europas. Schon nach 5 Min. auf dem Fluss vergisst der gestresste Großstädter jegliche Hektik und Zeitdruck

      7. Tag: Masuren - Thorn  - Posen

      Heute heißt es Abschied nehmen von der Heimat der Störche. Sie fahren zuerst nach Thorn, dem Geburtsort von Nikolaus Kopernikus. Die Stadt, die sich durch ihr historisches Stadtbild auszeichnet, lernen Sie bei einer Führung kennen. 

      8. Tag: Heimreise

      Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an.

      Reiseart
      Urlaubsreise
      Genießerreisen
      Frühbucher
      Kurz & Erlebnisreisen
      Saison
      Sommer 2026
      Zielgebiet
      Polen

      Unsere Zustiege

      Zustieg Uhrzeit Adresse Preis
      Haustürabholung 00:00:00 Haustürabholung 0,00 €
      Haustürabholung (Zuschlag € 100,-) 00:00:00 Haustürabholung (Zuschlag € 100
      -)
      100,00 €
      Haustürabholung (Zuschlag € 30,-) 00:00:00 Haustürabholung (Zuschlag € 30
      -)
      30,00 €
      Mönchengladbach 04:30:00 Fernbahnhof
      Hindenburgstraße 224 - ehemals Überlandbusbahnhof
      41061 Mönchengladbach
      0,00 €
      Düsseldorf 05:00:00 Zülpicher Straße 6 / Wendehammer
      40549 Düsseldorf
      0,00 €
      Leverkusen 05:30:00 ZOB S-Bahnhaltestelle
      Heinrich-von-Stephan-Straße
      51373 Leverkusen
      0,00 €
      Köln-Mülheim 05:45:00 ARAL Tankstelle
      Mülheimer Zubringer 140
      51063 Köln (Zubringer zur A3)
      Köln-Mülheim
      0,00 €
      Jetzt Buchen!
      2 Angebote für "Malerische Masuren" gefunden
      Lade Daten