Inselparadies Rügen
...mit dem rasenden Roland über die Sonneninsel Rügen
1. Tag: Anreise über Stralsund und Freizeit
Anreise nach Stralsund und Stadtführung durch die alte Hansestadt. Fahrt über die Rügenbrücke die mit ca. 4 km die längste und modernste Brücke Deutschlands ist. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Nordrügen, Kap Arkona
Heute besuchen Sie den nördlichsten Punkt der Insel. Die kleine Inselbahn „Arkonabahn“ bringt Sie zum legendären Kap Arkona. Die Leuchttürme begrüßen den Besucher schon von weitem. Aus der Zeit der slawischen Besiedlung stammt die noch heute gut erhaltene Burgwallanlage. Eine kleine Wanderung am Hochufer entlang, führt in das 1,2 km entfernte idyllische Fischerdörfchen Vitt mit seinen 13 rohrgedeckten Häusern.
3. Tag: Schifffahrt Kreideküste
Heute erleben Sie von See aus das Panorama der Hafenstadt Sassnitz und den berühmten 117 m hohen Königstuhl. Bei einer ca. 1,5-stündigen Schiffsfahrt fahren Sie entlang der imposanten Kreideküste, und den Sagen & Geschichten nach, vorbei an der Piratenschlucht und versteckten Schätzen des legendären Klaus Störtebeker. Gelegenheit zu einem Bummel im Fischereihafen oder Spaziergang auf der längsten Außenmole Europas.
4. Tag: Ehemalige Fürstenresidenz Putbus und Ostseebad Binz
Sie frühstücken im Hotel und fahren dann mit dem Bus nach Putbus. Putbus ist die jüngste Stadt der Insel Rügen und mit dem Ortsteil Lauterbach das älteste Seebad auf der Insel und in Pommern. Seit 1997 ist die Stadt staatlich anerkannter Erholungsort. In einer Gutshofanlage können Sie Rügener Handwerk erleben und einheimische Produkte verkosten. Anschließend Fahrt mit dem Rasenden Roland nach Binz. Danach können Sie bei einem Aufenthalt im Ostseebad Binz - das Flair dieses Ortes mit Weltruf - bei einem Strand- oder Einkaufsbummel rund um den Kurplatz an der Promenade mit der Seebrücke genießen.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie mit neuen Eindrücken die Heimreise an.
Hotel: Oberhalb des Stadthafens gelegen, befindet sich das Kurhotel Sassnitz mit einem Gefühl von Weite und Großzügigkeit. Erleben Sie den nautischen Charme des ehemaligen Seemannsheims und profitieren vom idealen Ausgangspunkt zur Erkundung der Insel Rügen. Bestaunen der Kreidefelsen, Besuch des Nationalparks „Jasmund“ oder genießen des Flairs der Hafenstadt. Herzlich willkommen im Kurhotel Sassnitz. Ihr Hotel am Sassnitzer Hafen. Maritimer Charme aus Tradition.
Zimmer: Die Zimmer im Kurhotel Sassnitz sind alle modern und komfortabel eingerichtet. Sie verfügen über ein französisches Bett, Kleiderschrank mit Safe, Schreibtisch, Sitzgelegenheit, Dusche/WC, Telefon, HDTV, W-LAN und Haarfön.
Zustieg | Uhrzeit | Adresse | Preis |
---|---|---|---|
Haustürabholung | 00:00:00 | Haustürabholung | 0,00 € |
Haustürabholung (Zuschlag € 100,-) | 00:00:00 | Haustürabholung (Zuschlag € 100 -) |
100,00 € |
Haustürabholung (Zuschlag € 30,-) | 00:00:00 | Haustürabholung (Zuschlag € 30 -) |
30,00 € |
Mönchengladbach | 06:30:00 | Fernbahnhof Hindenburgstraße 224 - ehemals Überlandbusbahnhof 41061 Mönchengladbach |
0,00 € |
Düsseldorf | 07:15:00 | Zülpicher Straße 6 / Wendehammer 40549 Düsseldorf |
0,00 € |
Hospitalstraße 69
41751 Viersen
Deutschland
Tel.: +49 (0)2162-9500200
Fax: +49 (0)2162-9500560