Südtirol
... mit Besuch der Dolomiten, Bozen und Bruneck
1. Tag: Anreise
Anreise in Ihr Panoramahotel an der Pustertaler Sonnenstraße. Nach Ihrer Anreise heißt man Sie herzlich willkommen in Ihrem Urlaubshotel in Terenten. Die Gastgeberfamilie empfängt Sie mit einem köstlichen Willkommens-Abendessen. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die herzliche Atmosphäre.
2. Tag: Die Dolomiten und ihre schönsten Seen
Heute tauchen Sie in die einzigartige Geologie und die abwechslungsreiche Landschaft der bleichen Berge ein. Auf Ihrer Rundfahrt besuchen Sie dabei einige der schönsten Bergseen Europas: den Antholzer See, den Pragser Wildsee, den Toblacher See, den Dürrensee und den berühmten Misurinasee. Diese Seen liegen in der Region der östlichen Dolomiten und bieten atemberaubende Fotomotive. Im Jahr 2009 wurden die Dolomiten in die Liste des UNESCO Weltnaturerbes aufgenommen – ein Zeugnis ihrer einzigartigen, monumentalen Schönheit.
3. Tag: Kulturstadt Bozen und Naturjuwel Rittner Erdpyramiden
Erleben Sie, was Südtirol so einzigartig macht, und spüren Sie es besonders intensiv in der Landeshauptstadt Bozen. Die Mischung aus mediterraner Leichtigkeit und alpiner Tradition verleiht der Stadt einen unvergleichlichen Charme, der den Besuch zu jeder Jahreszeit zu einem abwechslungsreichen Erlebnis macht. Für Kulturinteressierte lohnt sich nicht nur die Besichtigung des Doms, sondern auch der Dominikanerund
der Franziskanerkirche. Anschließend steht ein Besuch der Rittner Erdpyramiden auf dem Programm. Diese bilden ein wahres Naturwunder und stehen seit über 50 Jahren unter Beobachtung der Universität von Köln.
4. Tag: Bruneck und das unberührte Naturparadies Tauferer Ahrntal
Heute führt Sie Ihr Ausflug ins mittelalterliche Städtchen Bruneck – Italiens Kleinstadt mit der höchsten Lebensqualität. Der historische Kern trifft hier auf die naturbelassene Bergwelt der Dolomiten und der Zillertaler Alpen sowie auf tirolerisches Brauchtum. Dieses Aufeinandertreffen erhöht die Faszination eines Aufenthalts in der „Perle des Pustertals“. Hier besuchen Sie das Brunecker Speckmuseum. Bei einer
Blindverkostung des Feinschmeckermagazins Gambero Rosso belegte der Speck der Produktlinie „Tito Speck Riserva“ von Tito Speck den 2. Platz unter 120 handwerklich hergestellten Specksorten aus ganz Südtirol und Italien. Eine tolle Bestätigung dafür, dass traditionelle Familienrezepte und hochwertige Herstellungsverfahren den Unterschied machen! Anschließend geht es weiter nach Kasern im hinteren Ahrntal, wo Sie einen Spaziergang zur Heilig-Geist-Kapelle unternehmen können. Neben der Möglichkeit, das Naturparkhaus zu besichtigen und Einblicke in das Leben der Bauern in diesem Naturjuwel zu gewinnen haben sie auch die Möglichkeit auf einer Alm etwas Typisches zu genießen. Auf der Rückfahrt besuchen Sie noch einen Kräuterhof, der die faszinierende Welt der bäuerlichen Kräuterkunde auf spannende Weise darstellt.
5. Tag: Bischofsstadt Brixen & Kloster Neustift
Ein Tag voller Geschichte, Kunst und Südtiroler Lebensart. Die älteste Stadt Tirols erwartet Sie mit einer einzigartigen Mischung aus mediterranem Flair und alpenländischer Kultur. Bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt von Brixen entdecken Sie schmucke Laubengänge, stolze Bürgerhäuser, barocke Kirchenfassaden und den prachtvollen Dom mit seinem Kreuzgang, ein Meisterwerk der Gotik. In den Gassen pulsiert das Leben, und kleine Cafés laden zum Verweilen ein. Nur wenige Kilometer entfernt liegt eines der bedeutendsten geistlichen Zentren Südtirols: das Augustiner-Chorherrenstift Neustift. Die eindrucksvolle Klosteranlage mit barocker Stiftskirche, historischem Kräutergarten, Bibliothek und Weinkellerei erzählt vom Wirken der Augustiner seit dem 12. Jahrhundert.
6. Tag: Freizeit
Lernen Sie Ihren Urlaubsort näher kennen und genießen Sie das sonnenverwöhnteste Örtchen Südtirols bei einem Spaziergang entlang der alten Kornmühlen oder auf dem beliebten Panoramasteig.
7. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Das Hotel/ Gasthof Hohenbichl liegt auf 1.200 Metern Höhe in Terenten, Südtirol, und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf den
Kronplatz und die majestätischen Dolomiten. Umgeben von unberührter Natur, ist das Haus der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und
kulturelle Ausflüge in die Region. Jedes Zimmer verfügt über einen privaten Balkon mit beeindruckender Aussicht auf die Südtiroler Bergwelt. Zur Ausstattung gehören moderne Duschen und WCs, die nach einem aktiven Tag in der Natur für Komfort sorgen. Kostenloses WLAN steht in allen Bereichen des Gasthofs zur Verfügung, sodass Sie jederzeit mit der Welt verbunden bleiben können. Beginnen Sie Ihren Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das frisches Brot aus der Dorfbäckerei und weitere regionale Köstlichkeiten umfasst. Am Abend verwöhnt Sie das Küchenteam mit einem 4-Gang-Wahlmenü, das lokale und nachhaltige Produkte in den Mittelpunkt stellt. Für den kleinen Hunger zwischendurch steht mittags ein À-la-carte-Restaurant zur Verfügung (gegen Aufpreis). Der Gasthof Hohenbichl kombiniert traditionelle Südtiroler Gastfreundschaft mit modernem Komfort und bietet somit den perfekten Rahmen für einen erholsamen und aktiven Urlaub in den Bergen.
Zustieg | Uhrzeit | Adresse | Preis |
---|---|---|---|
Haustürabholung | 00:00:00 | Haustürabholung | 0,00 € |
Haustürabholung (Zuschlag € 100,-) | 00:00:00 | Haustürabholung (Zuschlag € 100 -) |
100,00 € |
Haustürabholung (Zuschlag € 30,-) | 00:00:00 | Haustürabholung (Zuschlag € 30 -) |
30,00 € |
Mönchengladbach | 06:30:00 | Fernbahnhof Hindenburgstraße 224 - ehemals Überlandbusbahnhof 41061 Mönchengladbach |
0,00 € |
Düsseldorf | 07:15:00 | Zülpicher Straße 6 / Wendehammer 40549 Düsseldorf |
0,00 € |
Hospitalstraße 69
41751 Viersen
Deutschland
Tel.: +49 (0)2162-9500200
Fax: +49 (0)2162-9500560