Ostseebad Kühlungsborn
...das größte Ostseebad Mecklenburg-Vorpommerns
1. Tag: Anreise
Anreise mit entsprechenden Pausen in Ihr Urlaubshotel das Morada Hotel Arendsee.
2. Tag: Freizeit
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
3. Tag: Bad Doberan und Heiligendamm
Erste Station heute ist Bad Doberan, einst Sommer-Residenz der mecklenburgischen Herzöge. Sehenswert ist das gotische Münster des ehemaligen Zisterzienserklosters. Auf der Fahrt zum Ortsteil Heiligendamm, dem ältesten deutschen Seebad, kann man die längste Lindenallee Europas bewundern. Mit der Molli-Schmalspurbahn geht es von Heiligendamm zurück nach Kühlungsborn! Hier ist eine Fülle historischer Gebäude im Stil der Bäderarchitektur zu finden und das vergangene Jahrhundert wird vor Ihren Augen wieder lebendig!
4. Tag: Wismar und Insel Poel
Wismar bietet als UNESCO Welterbe- und Hansestadt vielfältige Sehenswürdigkeiten, die Sie im gesamten Altstadtgebiet erkunden können. Das Wendische Viertel mit den Kirchen St. Marien, St. Georgen und St. Nikolai lädt zum Verweilen ein. Im Anschluss Weiterfahrt nach Poel, einer der größten Inseln Mecklenburg-Vorpommerns! Alte Gutshäuser und Bauernhöfe, Alleen mit Kopfsteinpflaster und typische Leuchttürme prägen das Bild der Insel.
5. Tag: Rostock und Warnemünde
Seit knapp 800 Jahren wird in Rostock Stadtgeschichte geschrieben und noch immer versprüht das einst wichtige Mitglied der Hanse viel von seinem ursprünglichen Charme. Die hiesigen typischen Backstein-Fassaden und prächtige Giebelhäuser unterschiedlicher Epochen künden ebenso wie die machtvollen Kirchen vom Reichtum der Kaufleute im Mittelalter. Marienkirche, Petrikirche und Nikolaikirche, das Rathaus aus dem 13. Jahrhundert und das Steintor bestimmen das faszinierende historische Bild der Hansestadt.Mit dem Schiff geht es vom Rostocker Hafen nach Warnemünde. Fischkutter, Fahrgastschiffe, große Yachten und kleine Segelboote sind hier zu bewundern. Die Häuser, die früher einmal die "Vörreeg" waren, beherbergen heute Cafés und viele kleine Geschäfte. Wer Warnemünde besucht hat, muss auf der Westmole gewesen sein, denn hier sind alle Stimmungen des Meeres erlebbar.
6. Tag: Fischland-Darß-Zingst
Entdecken Sie heute bei einer geführten Rundfahrt die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst mit feinen Sandstränden, bunt bemalten Reetdach-Häusern und der Boddenlandschaft. Gemeinden wie Ahrenshoop, Prerow und Zingst sind ehemalige Seefahrer- und Fischerdörfer. Gern organisieren wir eine geführte Wanderung durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Während einer Schifffahrt von Barth nach Zingst erleben Sie den Bodden von Bord eines Fahrgastschiffes aus.
7. Tag: Freizeit
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
8. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an.
Hotel:
Das Hotel liegt in direkter Strandlage inmitten der traumhafter Küstenlandschaft. Nur wenige Schritte sind es zum idyllischen Kühlungsborner Yachthafen. Die ebenfalls nah gelegene Seebrücke gilt als eines der Wahrzeichen des Ortes und bietet Spaziergängern ein traumhaftes Erlebnis inmitten der Ostsee. Im Restaurant serviert man Ihnen kulinarische Köstlichkeiten. Hallenbad und Saunalandschaft laden zum Entspannen ein.
Zimmer:
Die Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über Bad oder Dusche/ WC, Telefon, TV, Minibar, gemütliche Sitzecke, Zimmersafe und Balkon.
Zustieg | Uhrzeit | Adresse | Preis |
---|---|---|---|
Mönchengladbach | 04:30:00 | Fernbahnhof Hindenburgstraße 224 - ehemals Überlandbusbahnhof 41061 Mönchengladbach |
0,00 € |
Düsseldorf | 05:00:00 | Zülpicher Straße 6 / Wendehammer 40549 Düsseldorf |
0,00 € |
Leverkusen | 05:30:00 | ZOB S-Bahnhaltestelle Heinrich-von-Stephan-Straße 51373 Leverkusen |
0,00 € |
Köln-Mülheim | 05:45:00 | ARAL Tankstelle Mülheimer Zubringer 140 51063 Köln (Zubringer zur A3) Köln-Mülheim |
0,00 € |
Hospitalstraße 69
41751 Viersen
Deutschland
Tel.: +49 (0)2162-9500200
Fax: +49 (0)2162-9500560