Exklusives Konzerthighlight in der Albrechtsburg Meißen
... mit den schönsten Melodien aus Oper und Operette
1. Tag: Anreise mit Stadtführung
Am Morgen beginnt Ihre Anreise nach Meißen. Nach Ihrer Ankunft werden Sie bereits von Ihrer örtlichen Reiseleitung zur Stadtführung erwartet. Der Mittelpunkt der über 1000-jährigen Stadt ist die Albrechtsburg und der Meißner Dom. Lernen Sie die Stadt mit ihrem historischen Stadtkern bei einem Rundgang näher kennen. Am Abend werden Sie in Ihrem Hotel zum gemeinsamen Abendessen erwartet.
2. Tag: Schloss Wackerbarth, Schloss Mortizburg und Konzert
Im Laufe des Tages unternehmen Sie einen Ausflug zum sächsischen Staatsweingut Schloss Wackerbarth, wo Sie die barocke Schloss- und Gartenanlage mit dem Belvedere am Fuße der Weinberge kennenlernen. Nach der Begrüßung starten Sie zu einer kleinen Weinbergswanderung durch die Weinberge entlang der sonnenverwöhnten Steillagen. Sie erfahren, was 850 Jahre Weinbau in Sachsen ausmachen und wie die unverwechselbaren Weine und Sekte entstehen. Zwei Weinproben werden verkostet. Auf dem Rückweg zum Hotel legen Sie am Schloss Moritzburg einen Zwischenstopp ein. Wie wäre es mit einem Besuch oder einem schönen Spaziergang? Am Abend steht der Höhepunkt Ihrer Reise auf dem Programm: Erleben Sie in der Großen Hofstube der Albrechtsburg Meißen ein vielfältiges Konzertprogramm und lassen Sie sich von den schönsten Melodien aus Oper und Operette faszinieren. Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr, Ende gegen 22 Uhr (inkl. Pause).
3. Tag: Weimar & Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Ihre Heimreise an. Auf dem Rückweg legen Sie einen Zwischenstopp in Weimar ein. Erkunden Sie die Stadt bei einem individuellen Spaziergang.
Die schönsten Melodien aus Oper und Operette in der Albrechtburg Meißen. Die Aufführung bietet musikalische Leckerbissen aus weltberühmten Opern von Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini und anderen großen Komponisten. Zudem sorgen gefühlvolle und beschwingte Operettenklänge für
eine romantische Stimmung. Die sogenannte Wiener Operette erlebte zu Beginn des 20. Jahrhunderts u. a. durch Franz Lehár eine glanzvolle Neuauflage. Daher dürfen auch keinesfalls einige Stücke aus Lehárs größten Erfolgen wie z.B. "Die lustige Witwe" oder "Das Land des Lächelns" an diesem Abend fehlen. Hinzu kommen weitere Melodien aus beliebten Operetten, u. a. auch von Walzerkönig Johann Strauss.
Hotel: Das Hotel begrüßt Sie in Radebeul und verfügt über eine erstklassige Lage an den sonnigen Weinbergen. Lassen Sie sich im Restaurant Nizza mit einer modernen, mediterranen Küche sowie im Salon Lössnitz mit einem klassisch, gediegenen Ambiente kulinarisch verwöhnen. Die Terrasse mit angrenzendem Garten lädt an warmen Tagen zum Verweilen ein.
Zimmer: Die Doppelzimmer sind komfortabel mit einem Doppelbett (1,40 m) oder getrennten Betten, Bad oder Dusche/WC, Fön, Safe, TV, Telefon, Minibar, Kaffee- und Teezubereiter, Schreibtisch und teilweise Klimaanlage ausgestattet.
Zustieg | Uhrzeit | Adresse | Preis |
---|---|---|---|
Mönchengladbach | 06:30:00 | Fernbahnhof Hindenburgstraße 224 - ehemals Überlandbusbahnhof 41061 Mönchengladbach |
0,00 € |
Düsseldorf | 07:00:00 | Zülpicher Straße 6 / Wendehammer 40549 Düsseldorf |
0,00 € |
Leverkusen | 07:30:00 | ZOB S-Bahnhaltestelle Heinrich-von-Stephan-Straße 51373 Leverkusen |
0,00 € |
Köln-Mülheim | 07:45:00 | ARAL Tankstelle Mülheimer Zubringer 140 51063 Köln (Zubringer zur A3) Köln-Mülheim |
0,00 € |
Hospitalstraße 69
41751 Viersen
Deutschland
Tel.: +49 (0)2162-9500200
Fax: +49 (0)2162-9500560