Mallorca
…wie es keiner kennt
1. Tag: Anreise nach Mallorca
Ihr Fahrer erwartet Sie am Flughafen von Palma und bringt Sie zur Finca.
2. Tag: Els Calderes - Cala Figuera (ganztags)
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie zur Finca Els Calderers – Sant Joan. Ein Besuch des Landguts Els Calderers ist ein Spaziergang durch die Geschichte Mallorcas, bei dem man erfährt, wie die Bauern lebten, welche Traditionen sie hatten, welche Werkzeuge sie benutzten und wie sie lebten. Anschließend fahren Sie noch zu der wunderschönen Naturbucht Cala Figuera, dort erwartet Sie glasklares und türkisblaues Wasser. Gegen Nachmittag Rückfahrt zur Finca.
3. Tag: Palma (halbtags)
inkl. Innenbesichtigung des Klosters San Francisco und Besuch einer
Schokoladenstube Heute verlassen Sie das Inselinnere und tauchen ein in das pulsierende Leben der Inselhauptstadt. Palma bietet dem Besucher den Zauber einer vollständig erhaltenen Altstadt, deren alte Mauern über dem Meer aufragen. In den engen Gassen der Altstadt findet man zahlreiche Kirchen und Adelspaläste aus dem 16. bis 18. Jh. Besonders imposant ist auch die Kathedrale La Seu (Außenbesichtigung), die man schon von Weitem sieht. Bei der Besichtigung des Klosters San Francisco (Innenbesichtigung) sehen Sie den beeindruckenden Kreuzgang und die einzigartige Basilika. Bei einer Verköstigung in der Schokoladenstube genießen Sie die mallorquinische Schokolade. Gegen Mittag Rückfahrt. Den Nachmittag können Sie auf der Finca entspannen.
4. Tag: Wochenmarkt Sineu (nur mittwochs) und Weinprobe (halbtags)
Der urige Wochenmarkt in der historischen Altstadt von Sineu erwartet Sie heute. Bewundern Sie bei einem Bummel über den Markt die lokale Handwerkskunst oder probieren Sie eine der zahlreichen, köstlichen mallorquinischen Spezialitäten. Anschließend geht es zur Weinprobe nach Binissalem. Bei einem Rundgang wird Ihnen die Weinherstellung erklärt. Bei der anschließenden Weinprobe genießen Sie 3 Weine der einheimischen Rebsorten mit Käsehäppchen, Marmelade und mallorquinischen Keksen. Danach Rückfahrt zur Finca. Anmerkung: Der Markt in Sineu findet nur mittwochs statt.
5. Tag: Tag zur freien Verfügung
Genießen Sie einen Tag auf der Finca oder erkunden Sie die Umgebung auf eigene Faust - hier haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, egal ob zu Fuß oder auf dem Rad.
6. Tag: Besichtigung einer Ölmühle und Kloster Lluc (halbtags)
Mallorca ist unter anderem auch für sein hervorragendes Olivenöl bekannt, daher besichtigen Sie heute eine Ölmühle. Dort lernen Sie den Prozess der Olivenölherstellung kennen und haben anschließend die Möglichkeit, die verschiedenen Öle mit Brothäppchen zu probieren. Danach geht es weiter zum Kloster Lluc, welches im malerischen Tramuntana Gebirge liegt. Nach der Besichtigung fahren Sie zurück zur Finca.
7. Tag: Man lernt nie aus! - Paella Workshop
Heute machen wir die Küche unserer Finca unsicher: Wir lassen uns zeigen, wie man eine Paella zubereitet, oder wie man sie speziell hier auf Mallorca macht, man lernt ja nie aus. Ein großer gemeinsamer Spaß ist das und letztendlich gar nicht sooo schwer. Sie ist so gut vorzubereiten, dass wir uns schon auf das nächste Mal freuen, wenn wir Freunde zu uns nach Hause einladen. Welch ein Vergnügen auch, unser selbst gekochtes, weltberühmtes Mittagessen auch verspeisen. Nachmittag frei. Vielleicht setzen Sie sich ein paar Stunden aufs Fahrrad? Oder halten Sie lieber eine Siesta?
8. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen.
Hotel: Das 4 Sterne Landhotel liegt auf einem Gelände von 1.000.000 m² am Rande des Ortes Porreres im Inselinneren Mallorcas. Es ist ein einmaliger, rustikaler Steinbau
aus dem 13. Jahrhundert
Zimmer: Das Hotel hat insgesamt 38 Zimmer: 12 Suiten (1 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer, 1
Bad und Terrasse), 23 verschiedene Doppelzimmer (Standard und modern und antik) und 3 Einzelzimmer (ca. 15qm). Alle Zimmer verfügen über TV, Safe, Tee- und Kaffeekocher, Heizung, Klimaanlage, Minibar, Telefon und Haartrockner. Die großzügigen Suiten verfügen zusätzlich über eine geräumige Terrasse
Hospitalstraße 69
41751 Viersen
Deutschland
Tel.: +49 (0)2162-9500200
Fax: +49 (0)2162-9500560