Speyer und Heidelberg
... inkl. Galakonzert im Schlosstheater Schwetzingen
1. Tag: Anreise mit Besuch von Speyer
Zunächst besuchen Sie die Dom- und Kaiserstadt Speyer. Lernen Sie die über 2000 Jahre alte Stadt kennen und lassen Sie sich von kirchlichen Architekturen, Fassaden, unterschiedlichen Bauepochen, verwinkelten Gassen und romantischen Plätzen beeindrucken. Im Anschluss Weiterfahrt zu Ihrem Hotel nach Reilingen.
2. Tag: Heidelberg und Konzertbesuch
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Heidelberg, wo Sie bereits von Ihrer Reiseleitung zu einer Stadtbesichtigung inkl. Schlossbesuch erwartet werden. Mit der Bergbahn geht es hinauf zum Schloss, das weltberühmt ist und als der Inbegriff deutscher Romantik gilt. Bei einem Rundgang können Sie die kurfürstliche Ruine erkunden und das berühmte Große Fass besuchen. Anschließend werden Sie bei einer Führung durch die malerischen Gassen der Altstadt, die vielen Facetten der Stadt kennenlernen. Danach haben Sie Zeit zur freien Verfügung um die Stadt auf eigene Faust zu entdecken. Am frühen Abend erwartet Sie im Brauhaus Schwetzingen das Abendessen. Danach besuchen Sie das exklusive Galakonzert im historischen Rokoko-Theater des Schwetzinger Schlosses.
3. Tag: Limburg an der Lahn & Heimreise
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Limburg an der Lahn. Während des Aufenthalts haben Sie Gelegenheit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Am späten Nachmittag treten Sie die Heimreise an.
Bei dieser Reise dürfen sich Opernfreunde auf ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis freuen: Das Rokoko-Theater von Schloss Schwetzingen bietet eine einzigartige Kulisse für das Ensemble der Opera Classica Europa, um den Besuchern die Höhepunkte aus verschiedenen Mozart-Opern in Szenen und Ausschnitten zu präsentieren. Kombiniert mit einem attraktiven Rahmenprogramm wird diese Reise garantiert zu einem einmaligen Erlebnis werden.
Das Hotel befindet sich in Walldorf/Reilingen mitten in der schönen Rhein-Neckar-Region. Die Städte Schwetzingen, Speyer und Heidelberg mit seiner malerischen Altstadt und dem Schloss sind schnell und bequem erreichbar. Zu den Annehmlichkeiten des Hauses zählen ein Restaurant mit Bar und Sonnenterrasse, ein Wellnessbereich sowie ein Fitnessraum.
Alle 118 Zimmer verfügen über ein Badezimmer mit Badewanne oder Dusche, WC, Fön und Schminkspiegel und sind mit Schreibtisch, Safe, Kühlschrank, Telefon, TV und kostenfreiem WLAN ausgestattet.
Zustieg | Uhrzeit | Adresse | Preis |
---|---|---|---|
Mönchengladbach | 06:30:00 | Fernbahnhof Hindenburgstraße 224 - ehemals Überlandbusbahnhof 41061 Mönchengladbach |
0,00 € |
Düsseldorf | 07:00:00 | Zülpicher Straße 6 / Wendehammer 40549 Düsseldorf |
0,00 € |
Leverkusen | 07:30:00 | ZOB S-Bahnhaltestelle Heinrich-von-Stephan-Straße 51373 Leverkusen |
0,00 € |
Köln-Mülheim | 07:45:00 | ARAL Tankstelle Mülheimer Zubringer 140 51063 Köln (Zubringer zur A3) Köln-Mülheim |
0,00 € |
Hospitalstraße 69
41751 Viersen
Deutschland
Tel.: +49 (0)2162-9500200
Fax: +49 (0)2162-9500560