Ostern in der Toskana
1.Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung
Zwischenübernachtung im Raum Comer See/ Mailand.
2. Tag: Weitereise ans Mittelmeer
Weiter geht die Fahrt Richtung Süden. Am Nachmittag erreichen Sie das Städtchen Forte dei Marmi und checken in Ihr Hotel Kyrton ein. Ihr Hotel liegt nur 600 Meter vom Meer entfernt. Wie wäre es mit einem Bummel über die Promenade.
3.Tag: Lerici mit Pesto und Carrara
Am Vormittag Fahrt nach Lerici. Lerici liegt in einer der schönsten Buchten der ligurischen Riviera. Die kleine Stadt wird auch "La Perla del Golfo" genannt. Noch heute sind die Spuren der Adeligen überall mit den großen Villen präsent. Hier sehen Sie, wie die berühmte Pestosoße handgemacht wird, dann genießen Sie einen leckeren Teller "Trofie al Pesto". Am Nachmittag entdecken Sie mit einer Führung die weltberühmten Marmor-Steinbrüche von Carrara. Das „weiße Gold“ der Toskana wird bereits seit mehr als 2000 Jahren in den Alpi Apuane abgebaut und hat zahlreiche Bildhauer, wie u. a. Michelangelo, begeistert.
4.Tag: Pistoia und Lucca
Heute beginnt des Tagesprogramm mit dem Besuch von Pistoia, einem kleinen, noch unentdeckten Juwel, reich an Kunst- und Bauwerken. Die im 2. Jh. n. Chr. gegründete Stadt ist heute nicht nur ein Zentrum der italienischen Metallindustrie, sondern besitzt die größte Dichte an Baumschulen in ganz Europa. Von weitem sehen Sie schon die drittgrößte Kirchenkuppel Italiens, die der Kirche Madonna dell’ Umiltà. Sie besichtigen den historischen Stadtkern, den Domplatz und die Kathedrale San Zeno. Weiterfahrt nach Lucca, die Stadt der hundert Kirchen und der wunderschönen, mittelalterlichen Stadtmauer. Nur durch eines der sieben Tore der Stadtmauer gelangt man in das gerade zwei Quadratkilometer große historische Zentrum. Während Ihres Rundganges sehen Sie z.B. den Marktplatz, der sein eindrucksvolles Rund dem Ursprung als römisches Amphitheater verdankt. Sehr sehenswert ist auch die Piazza San Michele mit der Kirche San Michele in Foro und dem Palazzo Pretorio. Anschließend genießen Sie einen Cappuccino mit einem Stück Buccellato, ein typisches süßes Brot mit Rosinen.
5.Tag: Siena und San Gimignano mit Weinprobe
Das Chiantigebiet ist nicht nur guter Wein und Essen, sondern auch Kunst und Kultur. Heute besichtigen Sie die Stadt Siena. Von den schönen Plätzen dieser Welt ist Piazza del Campo in Siena sicher einer der schönsten. Der muschelförmige Platz ist zweimal jährlich Schauplatz der berühmten Pferderennen des Palio delle Contrade. Der imposante Sienese Dom, dessen Fassade in schwarz-weiß gestreiftem Marmor geschmückt ist, stellt einen weiteren Höhepunkt dar. Nach der Mittagspause fahren Sie weiter nach San Gimignano, der Stadt der Geschlechtertürme, einst Symbole der Macht und gleichzeitig Wehrtürme. Danach nehmen Sie an einer Weinprobe mit Imbiss teil.
6.Tag: Ostern in Florenz
Heute können Sie sich auf einen ganzen Tag in Florenz freuen. Am Morgen zeigt Ihnen ein Führer ausgewählte Sehenswürdigkeiten: den Dom mit der Kuppel von Brunelleschi, das benachbarte Baptisterium, die Piazza della Signoria und den Ponte Vecchio mit seinen Schmuckläden. Gegen 11:00 Uhr haben sie die Möglichkeit, das alte Ritual Scoppio del Carro zu bewundern. Übersetzt bedeutet der Name „Explosion des Karrens“. Dieser schöne traditionelle Brauch hat eine lange Geschichte und geht auf den ersten Kreuzzug zurück. Seitdem fliegt jedes Mal am Ostern eine Taube aus dem Dom Santa Maria del Fiore und zündete das Feuer an. Heute hat der Karren eine auserlesene, künstlerische Gestalt einer Arche, die sich in der Begleitung von kostümierten Musikanten und Flaggenträgern durch die Stadt in Richtung Domplatz Piazza del Duomo bewegt. Statt einer lebenden Taube fliegt eine Rakete, das traditionelle Feuer verwandelte sich in ein farbenfrohes Feuerwerk. In dem Moment, als in der Heiligen Messe „Gloria“ zu hören ist, wird eine Rakete-Taube angezündet. Sie fliegt durch die Kirche und weiter über dem Domplatz, um den so genannten Karren des Heiligen Feuers in Brand zu setzen. Die Florentiner beobachten das Geschehen mit großem Interesse und einer gewissen Besorgnis. Sie glauben, dass das Angehen des Feuers über Glück im neuen Jahr bestimmt. Der Nachmittag steht für einige Unternehmungen zur Verfügung.
7.Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Das 3*Hotel Kyrton liegt in Forte dei Marmi unweit der Strandpromenade. Es verfügt über Rezeption, Bar, Restaurant und Pool. Der schöne Garten lädt zum Entspannen ein. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über TV sowie Bad, Dusche WC.
Zustieg | Uhrzeit | Adresse | Preis |
---|---|---|---|
Mönchengladbach | 06:30:00 | Fernbahnhof Hindenburgstraße 224 - ehemals Überlandbusbahnhof 41061 Mönchengladbach |
0,00 € |
Düsseldorf | 07:15:00 | Zülpicher Straße 6 / Wendehammer 40549 Düsseldorf |
0,00 € |
Hospitalstraße 69
41751 Viersen
Deutschland
Tel.: +49 (0)2162-9500200
Fax: +49 (0)2162-9500560