Kloster Eberbach - Sternstunden der Oper und Operette
in der Basilika von Kloster Eberbach
In der Basilika der ehemaligen Zisterzienserabtei erwartet die Zuschauer ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Konzert mit dem Ensemble der Opera Classica Europa. Das Publikum darf sich an diesem Abend auf einen bunten Melodienstrauß aus berühmten Opern und Operetten freuen. Außerdem beinhaltet das Programm ein Violin-Solo, dargeboten von der jungen preisgekrönten Geigerin Laura Ochmann, die zu den fünf größten Nachwuchstalenten Deutschlands zählt. Im ersten Teil des Konzertes erklingen bekannte Melodien aus weltberühmten Opern von Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini und anderen großen Komponisten. Der zweite Teil des Abendprogramms sorgt mit gefühlvollen Klängen aus beliebten Operetten für eine romantische Stimmung. Die große Wiener
Operette erlebte zu Beginn des 20. Jahrhunderts vor allem durch Franz Lehár eine glanzvolle Neuauflage. Aus seinen größten Erfolgen sind bei diesem Konzert u. a. das Vilja-Lied, Lippen schweigen (‚Die lustige Witwe‘), Dein ist mein ganzes Herz (‚Das Land des Lächelns‘) oder das Wolgalied (‚Der Zarewitsch‘) zu hören. Nicht zuletzt jedoch wird die Aufführung auch durch andere populäre Stücke, z. B. von Walzerkönig Johann Strauss, bereichert. Vier internationale Opernsängerinnen und -sänger präsentieren gemeinsam mit den Rhein-Main-Philharmonikern und der Violin-Solistin ein vielfältiges Konzertprogramm, das zum Träumen und Mitsummen einlädt. Die musikalische Leitung des Abends übernimmt der international gastierende Dirigent der Opera Classica Europa, Professor Hans-Friedrich Härle.
1. Tag: Anreise und Bad Ems
Am Morgen beginnt Ihre Anreise nach Bad Ems. Der Stadtführer zeigt Ihnen was das Kaiserbad zu bieten hat. Erleben Sie das einstige Weltbad mit seiner faszinierenden Kulisse, beeindruckenden Architektur und spannenden Geschichte. Anschließend werden Sie im historischen Ambiente zu einem Mittagessen erwartet. Weiterfahrt zum Hotel und Check-In. Der Abend steht Ihnen in Wiesbaden zur freien Verfügung.
2. Tag: Wiesbaden und Konzertbesuch
Am Vormittag startet Ihre Stadtführung in Wiesbaden. Hier lernen Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten in der Landeshauptstadt kennen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Für den frühen Abend haben wir das Abendessen im Hotel reserviert. Im Anschluss steht der Höhepunkt Ihrer Reise auf dem Programm: Erleben Sie in der historischen Basilika von Kloster Eberbach das exklusive Konzerthighlight und lassen Sie sich von den „Sternstunden der Oper und Operette“ faszinieren. Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr,Ende gegen 22 Uhr (inkl. 30 Min. Pause).
3. Tag: Rüdesheim, Rheinromantikschifffahrt und Heimreise
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Rüdesheim. Lernen Sie bei einem geführten Rundgang durch die historische Altstadt von Rüdesheim Geschichten und Anekdoten aus längst vergangenen Zeiten kennen. Wie wäre es im Anschluss mit einer Fahrt mit dem Sessellift zum berühmten Niederwalddenkmal (Aufpreis vor Ort)? Gegen 14 Uhr startet Ihre Schifffahrt auf dem Rhein die Sie durch die romantische Landschaft des UNESCO Weltkulturerbes „Oberes Mittelrheintal“, vorbeoi an der berühmten Loreley, von Rüdesheim bis nach St. Goarshausen führt. Anschließend treten Sie die Heimreise an.
Hospitalstraße 69
41751 Viersen
Deutschland
Tel.: +49 (0)2162-9500200
Fax: +49 (0)2162-9500560