Filmschauplätze am Wilden Kaiser zu Besuch beim Bergdoktor
...inklusive Halbpension und großem Ausflugsprogramm
1. Tag: Anreise
Anreise mit entsprechenden Pausen in Ihr Urlaubshotel in der schönen Region Wilder Kaiser. Am Abend erwartet Sie ein leckeres Abendessen.
2. Tag: Schaukäserei "Wilder Kaiser" und Wochenbrunner Alm
Nach dem Frühstück Fahrt nach St. Johann und Besuch der Schaukäserei „Der Wilde Käser“. Mehrere Folgen aus der 13. Staffel rund um die „Gruber Milch“ wurden unter anderem in der Schaukäserei gedreht. Es erwartet Sie eine Führung mit fein garnierter Heumilch-Käse-Degustation. Anschließend Zeit zur freien Verfügung in St. Johann. Am Nachmittag Fahrt auf die Wochenbrunner Alm direkt am Fuße des Wilden Kaisers und Drehort einiger Episoden. Nach Kaffee und Kuchen Rückfahrt in das Hotel.
3. Tag: Filmschauplätze Bergdoktor
Heute wartet ein weiteres Highlight auf Sie. Auf der Sonnenseite des Söller Brombergs, auf rund 1.200 m Seehöhe, befindet sich ein weiterer wichtiger Schauplatz der Serie. Der “Gruberhof” ist im Film der elterliche Bergbauernhof und somit sowohl sein Wohnhaus als auch das seiner Mutter, seines Bruders Hans und seiner Tochter Lilli. Ein Mitglied der Besitzerfamilie des Bergbauernhofes
bringt Sie mit einem Traktoranhänger vom Parkplatz zum Hof und führt Sie anschließend durch das
Bergdoktorhaus. Auch der Nachmittag steht heute ganz im Zeichen der Serie. Sie besuchen die berühmte Arztpraxis in Ellmau und bekommen somit einen direkten Einblick in die Serie. Auch der Dorfplatz in Going ist ein fixer Bestandteil jeder Episode und das Herzstück des Ortes. Hier findet man auch den Gasthof “Wilder Kaiser”, der seit Beginn der Dreharbeiten vom beschaulichen ehemaligen Bauernhaus zum Film-Gasthof wurde.
4. Tag: Tiroler Bauernhof Museum & Hintersteiner See
Nach dem Frühstück Fahrt nach Kramsach zum Tiroler Bauernhöfe Museum und individueller Rundgang. Im Freilichtmuseum „Tiroler Bauernhöfe“ in Kramsach erwarten Sie 37 wieder errichtete Originalbauten – Bauernhöfe und Nebengebäude aus verschiedenen Talschaften – die reizvoll ins Hügelland mit imposanter Bergkulisse eingebettet sind. Nehmen Sie sich die Zeit und begeben Sie sich auf eine Wanderung in die Vergangenheit ländlichen Wohnens und Arbeitens vor der Industrialisierung. Hinter einigen Türen werden Sie durch die Erzählungen der ehemaligen Bewohner ins Staunen versetzt und in so manchem Raum finden große wie kleine Gäste Spannendes zum „Begreifen“. Anschließend 3-Gang Mittagessen in Kramsach. Am Nachmittag besuchen Sie den zauberhaften, auf 883 m Seehöhe hoch über Scheffau inmitten des Naturschutzgebietes Wilder Kaiser, liegenden Hintersteiner See. Eine Wanderung um das stille Naturjuwel bietet herrliche Ausblicke auf das türkisfarbene Wasser des glasklaren Gebirgssees. Gleichzeitig besuchen
Sie hier auch einen Drehort der bekannten Bergdoktorserie. Der Hintersteiner See sorgte bereits in
zahlreichen Episoden für die ideale Naturkulisse und lädt auch Sie zum Entspannen ein.
5. Tag: Freizeit
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
6. Tag: Innsbruck und Hafelekar
Heute geht es in die Landeshauptstadt Tirol, nach Innsbruck. Eingebettet in die atemberaubende Bergwelt bietet Innsbruck viel Kultur, Natur aber auch idyllische Gässchen zum Bummeln. Entdecken Sie die Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten während eines geführten Rundganges. Die Nordkettenbahn bringt Sie direkt vom Stadtzentrum aus in wenigen Minuten in hochalpines Gelände. Vorbei an der Station Seegrube, von wo aus Sie schon einen wundervollen Ausblick genießen können, geht es weiter auf das 2.300 Meter hohe Hafelekar. Hier eröffnet sich Ihnen ein atemberaubendes 360° Panorama auf die Stadt Innsbruck, den Naturpark Karwendel, sowie die Stubaier- und Zillertaler Alpen.
7. Tag: Kitzbühel und Going
Am heutigen Tag besuchen Sie das bekannte Städtchen Kitzbühel. Der idyllische Ort ist auch sehr beliebt bei den Promis und der High Society. Bei der "SOKO-Kitz-Stadtführung" wandeln Sie in Begleitung Ihres Stadtführers auf den Spuren der Sonderkommission. Die ca. 2-stündige Führung zeigt Schauplätze, an denen das Ermittlerteam im Einsatz ist. Gefilmt wurde und wird für die TV-Serie fast überall in der Stadt. Originalschauplätze sind zum Beispiel der Kirchplatz und das Pfarrhaus in Kitzbühel als Kommissariat der Fernsehcops, das Finanzamt und Polizeigebäude als Gerichts- und Bürogebäude in der Serie oder der Brunnen in der Hinterstadt, der als Kulisse für den Markt der SOKO Kitzbühel diente. Am Nachmittag machen Sie nach Going. Hier haben Sie Freizeit. Wie wäre es mit einem Besuch beim bekannten Stanglwirt?
8. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an.
Die Regionen Wilder Kaiser und Kitzbühler Alpen waren schon Schauplatz so einiger Fernsehserien. Ein wahrer Quotenhit ist die berühmte Serie um den Arzt Dr. Martin Gruber. Seit 2007 wird die Serie am Wilden Kaiser in Tirol gedreht. Der malerische Dorfplatz in Going, das Wohnhaus Gruberhof, die Arztpraxis und der Hintersteiner See zählen zu den berühmtesten Schauplätzen. Sie begegnen auf der Reise aber auch bekannte Motive aus SOKO Kitzbühel und vielleicht läuft ihnen ja sogar der ein oder andere Promi oder Schauspieler in Kitzbühel über den Weg. Tauchen Sie in die Welt der Charaktere ein, begleiten Sie sie durch ihre filmische Heimat und entdecken Sie die schönsten Drehorte dieser beliebten Serie.
Zustieg | Uhrzeit | Adresse | Preis |
---|---|---|---|
Mönchengladbach | 06:30:00 | Fernbahnhof Hindenburgstraße 224 - ehemals Überlandbusbahnhof 41061 Mönchengladbach |
0,00 € |
Düsseldorf | 07:00:00 | Zülpicher Straße 6 / Wendehammer 40549 Düsseldorf |
0,00 € |
Leverkusen | 07:30:00 | ZOB S-Bahnhaltestelle Heinrich-von-Stephan-Straße 51373 Leverkusen |
0,00 € |
Köln-Mülheim | 07:45:00 | ARAL Tankstelle Mülheimer Zubringer 140 51063 Köln (Zubringer zur A3) Köln-Mülheim |
0,00 € |
Hospitalstraße 69
41751 Viersen
Deutschland
Tel.: +49 (0)2162-9500200
Fax: +49 (0)2162-9500560