Donau mal anders! Glauch-Donaukreuzfahrt
Der Vollcharter mit neuer Route!
1. Tag: Anreise
Anreise nach Passau. Am späten Nachmittag heißt es „Leinen los“. Ihre Flusskreuzfahrt beginnt.
2. Tag: Melk & Schiffspassage Wachau
Am Morgen erreicht Ihr Schiff Melk, das Tor zur Wachau. Nach dem Frühstück erwartet Sie der Besuch im Stift Melk, das hoch über dem Fluss thront. Die Abtei ist ein Teil des Weltkulturerbes der UNESCO. Das eindrucksvolle Barock-Ensemble wird seit dem Jahr 1089 von den Mönchen des Benediktiner-Ordens betreut. In den prächtigen Räumen des Klosters vereinen sich Kultur, Glaube und Wissenschaft. Gegen 13 Uhr verlässt die MS Swiss Crown Melk und nimmt Kurs auf Bratislava. Genießen Sie die traumhafte Landschaft der Wachau, mit Ihren Weinbergen, vom Wasser aus.
3. Tag: Bratislava
Den heutigen Tag verbringen Sie in Bratislava, der Hauptstadt der Slowakei. Beim Stadtrundgang sehen Sie alle bedeutenden Bauten im historischen Stadtzentrum. Die Altstadt Bratislavas stammt aus dem 18. Jahrhundert und lädt dank autofreier Zone zum Bummeln ein. In den dortigen Cafés und Bars wird das berühmte dunkle Bier der Stadt ausgeschenkt. Auf einem Hügel befindet sich das Wahrzeichen Bratislavas – die Pressburger Burg. Von ihrer Terrasse hat man den besten Blick auf die Stadt und die Donau. Gegen 17 Uhr heißt es wieder "Leinen los".
4. Tag: Krems & St. Pölten
Am Vormittag liegt Ihr Schiff in Krems. Hier erwartet Sie eine Stadtführung. Vor dem Wahrzeichen der Stadt Krems, dem Steiner Tor beginnt Ihre Führung durch die historische Altstadt. Es geht vorbei am Körnermarkt, an der Dominikanerkirche, dem Simandlbrunnen und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten. Die Zeit bis zum Mittagsessen steht zur freien Verfügung. Nach dem Mittagessen geht es mit dem Bus nach St. Pölten, der Landeshauptstadt Niederösterreichs. Bei Ihrer Stadtführung durch die Altstadt St. Pöltens stechen am Rathausplatz sofort drei markante Bauwerke ins Auge: das Rathaus selbst, mit seiner barocken Fassade, die ihm gegenüberliegende Franziskanerkirche und die Dreifaltigkeitssäule. Nach Ihrem Stadtrundgang haben Sie Zeit St. Pölten auf eigene Faust zu erkunden. Unser Tipp: Unbedingt eine Prandtauertorte in der Café-Konditorei Pusch nahe dem Domplatz probieren – die ist nämlich legendär! Ihr Schiff wartet im Städtchen Ybbs auf Sie. Hier liegt das Schiff bis Mitternacht sodass nach dem Abendessen noch Zeit für einen Abendspaziergang bleibt.
5. Tag: Linz an der Donau
Heute wartet die Hauptstadt des Bundeslands Oberösterreich auf Sie, Linz. Bei einem geführten Stadtrundgang lernen Sie Linz näher kennen. Rund um den zentralen Hauptplatz laden Kirchen, hübsche Fassaden und charmante Geschäfte zu einem Altstadtbummel ein. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wie wäre es in einem der gemütlichen Kaffeehäuser einzukehren und die weltbekannte Linzer Torte zu genießen, denn die schmeckt in ihrer Heimat am Besten.
6. Tag: Vilshofen & Schiffpassage Niederbayern
Am Vormittag erwartet Sie ein Stadtrundgang in Vilshofen. Die geschichtsträchtige Dreiflüssestadt verzaubert auf den ersten Blick. Nachdem das einstige Stadtzentrum im Jahr 1794 einem Grossbrand zum Opfer fiel, wurde diese unter Kurfürst Karl Theodor nach Plänen des berühmten Baumeisters Franz Anton Glonner wieder aufgebaut, sodass das Altstadtviertel Vilshofens heute ein einzigartiges Beispiel für den Inn-Salzach-Stil ist. Ein besonderer Augenschmaus in der Altstadt ist der Stadtturm aus dem Jahr 1319, der das Feuer überstand und eines der markantesten Gebäude der Stadt ist. Gegen Mittag nimmt die MS Swiss Crown Kurs auf Regensburg. Genießen Sie die Landschaft Niederbayerns vom Wasser aus.
7.Tag: Regensburg
Bei einer informativen Stadtführung lernen Sie die Domstadt Regensburg mit allen Facetten der Geschichte und Tradition kennen. Sie sehen u.a. die Altstadt mit Patrizierburgen, die Steinerne Brücke, den Dom als Hauptwerk der Gotik und die Römermauer mit Porta Praetoria. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Ob Einkaufsbummel oder Dombesuch, es wird bestimmt nicht langweilig. Gegen 20 Uhr heißt es "Leinen los! in Richtung Passau.
8. Tag: Passau & Heimreise
Am Morgen nach der Ausschiffung treten Sie Ihre Heimreise an.
Tauchen Sie ein in die herbstlichen Farben der Donau und entdecken Sie den Fluss von einer anderen Seite. Das prunkvolle Stift Melk und historische Bratislava bieten einen pompösen Einstieg in die Reise, welche Sie weiter zum idyllischen Dürnstein zwischen den Weinreben führt. Geniessen Sie auf dem Pöstlingberg die atemberaubende Aussicht über Linz und lassen Sie sich von der Geschichte von Vilshofen und Regensburg mitreissen. Eine unvergessliche Reise – mal anders.
Alle Reisepreise zuzüglich €50,- Hafengebühr & €25,- Treibstoffzuschlag
Der Frühbucherrabatt wird im Schritt 3 der Onlinebuchung abgezogen.
Schiff: Genießen Sie das spezielle Ambiente auf diesem elleganten Flußschiff. Zu den Annehmlichkeiten zählen ein elegantes Restaurant, die Panorama-Bar, eine Sauna, ein Dampfbad und ein Whirpool auf dem Oberdeck.
Kabinen: 29 Kabinen mit Balkon, 26 mit (neuen) Schiebefenstern und 14 Kabinen auf dem unteren Deck sorgen für ein Luxusgefühl. Jede einzelne Kabine bietet eine Nespresso-Maschine zusätzlich zum Fernseher, Safe, Haartrockner und individueller Klimaanlage.
Restaurant: Das Restaurant befindet sich auf dem Rubin Deck (mittleres Deck) und serviert Frühstück, ein Mittagsbuffet und Abendessen. Durch die Modernisierung bleibt das Restaurant seinem nautischen Charakter treu, besticht jedoch mit einem modernen Look.
Zustieg | Uhrzeit | Adresse | Preis |
---|---|---|---|
Mönchengladbach | 04:30:00 | Fernbahnhof Hindenburgstraße 224 - ehemals Überlandbusbahnhof 41061 Mönchengladbach |
0,00 € |
Düsseldorf | 05:00:00 | Zülpicher Straße 6 / Wendehammer 40549 Düsseldorf |
0,00 € |
Leverkusen | 05:30:00 | ZOB S-Bahnhaltestelle Heinrich-von-Stephan-Straße 51373 Leverkusen |
0,00 € |
Köln-Mülheim | 05:45:00 | ARAL Tankstelle Mülheimer Zubringer 140 51063 Köln (Zubringer zur A3) Köln-Mülheim |
0,00 € |
Hospitalstraße 69
41751 Viersen
Deutschland
Tel.: +49 (0)2162-9500200
Fax: +49 (0)2162-9500560