Allgäu mit Alpenblick
...inkl. großem Ausflugspaket und vielen Inklusivleistungen
1. Tag: Anreise nach Ottobeuren
Am Morgen starten Sie nach Ottobeuren, dem Tor zum Allgäu, mit Panoramablick auf die Allgäuer Alpen. Unternehmen Sie nach der Anreise doch einen Kennenlernspaziergang.
2. Tag: Ottobeuren - Memmingen
Heute lernen Sie die Vielseitigkeit Ottobeurens bei einer Führung kennen. Sie sehen den Marktplatz sowie die bekannten Benediktinerabtei. Im Brauereigasthof Hirsch, auf dem Marktplatz, erwartet Sie ein Mittagssnack und ein selbstgebrautes Bier. Am Nachmittag Fahrt nach Memmingen, der Stadt der Tore und Türme. Der imposante Marktplatz, mit den historischen Gebäuden Rathaus, Steuerhaus und Großzunft, ist das Herzstück der Stadt und erinnert stark an eine italienische „Piazza“.
3. Tag: Ein Fototermin mit der bayerischen Königsfamilie
Quer durch das Herz des Allgäus geht es nach Füssen, es erwartet Sie eine kurze Stadtbesichtigung. Weiter geht es durch Schwangau zu den bayerischen Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau. Schloss Neuschwanstein, der Stein gewordene Traum König Ludwigs II. und Schloss Hohenschwangau, die Sommerresidenz. Ein Fotostopp als Highlight für Ihre Urlaubserinnerung. Zurück nach Ottobeuren geht es mit einem Stopp an der Wieskirche, der Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland auf der Wies. Die Wieskirche bei Steingaden ist eine der berühmtesten Rokokokirchen der Welt. Seit 1983 ist die Wieskirche UNESCO-Welterbestätte. Über Markoberdorf, Kaufbeuren und Irsee mit seiner imposanten, schneeweißen Klosteranlage, geht es in einer wunderschönen Fahrt zurück nach Ottobeuren.
4. Tag: Große Allgäurundfahrt
Zunächst geht es nach Oberstdorf, Deutschlands südlichster Stadt umgeben von den beeindruckenden Gipfeln der Allgäuer Alpen. Rundgang durch die hübsche Innenstadt und Blick auf die bekannten Skischanzen. Weiter geht es über Obermaiselstein zum großen Alpsee bei Immenstadt zur individuellen Einkehr oder einem Spaziergang am See. Mit Zwischenstopp in Kempten, einer einstigen Römerstadt mit 2000jähriger Geschichte und fast italienischem Flair, und Dietmannsried geht es zurück nach Ottobeuren.
5. Tag: Freizeit in Ottobeuren
Der heutige Tag steht Ihnen in Ottobeuren zur freien Verfügung.
6.Tag: Landsberg am Lech - Ammersee und Kloster Andechs
Erstes Ziel ist Landsberg am Lech. Die hübsche Stadt, am Flussufer des Lechs, imponiert durch ihre schöne Altstadt. Rundgang und Freizeit. Danach geht es weiter an den Ammersee, zum Chiemsee und zum Starnberger See, dem drittgrößte See in Bayern. Hier unternehmen Sie eine Schiffahrt. Anschließend bringt der Bus Sie hinauf zum bekannten Kloster Andechs, der heilige Berg Bayerns und bekannt durch die Klosterbrauerei.
7.Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück verlassen Sie Ottobeuren und treten die Heimreise an.
Der Kurort Ottobeuren - das Tor zum Allgäu - ist bekannt durch seine über 1250 Jahre alte
Benediktinerabtei mit Klostermuseum, eine der größten barocken Klosteranlagen, sowie durch die
imposante Barock-Basilika. Hier finden Sie einen zentralen Ausgangspunkt, um das gesamte Allgäu lieben zu lernen - direkt vor der großen Kulisse der Allgäuer Alpen!
Das 4* Haus liegt am Stadtrand von Ottobeuren, direkt am Bannwald und am Kurpark mit einem hübsch angelegten Kneipp-Aktiv-Park. Die weltberühmte Barock-Basilika und das Ortszentrum sind ca. 800 m entfernt und bequem zu Fuß erreichbar. Das Hotel verfügt über 150 ebenerdig erreichbare Zimmer, Lift, 24-Stunden-Rezeption, einen Spa-Bereich mit Außenpool, Liegewiese und Saunalandschaft (Anmeldung vor Ort), ein Mittags-Restaurant mit Sonnenterrasse und eine Hotelbar.
Die modern undgemütlich eingerichteten Zimmer verfügen über Dusche oder Bad/WC, Föhn, Kosmetikspiegel, Safe, Minibar, TV, WLAN (gratis), Telefon, kleine Sitzecke und einen Schreibtisch.
Zustieg | Uhrzeit | Adresse | Preis |
---|---|---|---|
Mönchengladbach | 06:30:00 | Fernbahnhof Hindenburgstraße 224 - ehemals Überlandbusbahnhof 41061 Mönchengladbach |
0,00 € |
Düsseldorf | 07:15:00 | Zülpicher Straße 6 / Wendehammer 40549 Düsseldorf |
0,00 € |
Hospitalstraße 69
41751 Viersen
Deutschland
Tel.: +49 (0)2162-9500200
Fax: +49 (0)2162-9500560