Advent in Rothenburg ob der Tauber und Ulm
....Weihnachtsstimmung vor dem höchsten Kirchturm der Welt
1. Tag: Anreise nach Rothenburg und Ulm
Am Morgen beginnt Ihre Anreise zuerst nach Rothenburg. Malerisch über der Tauber gelegen, zählt es zu den meist besuchten deutschen Städten. Seit dem Dreißigjährigen Krieg sind die Mauern und Türme der Stadt fast unverändert. Das Rathaus am Marktplatz gilt als eines der schönsten im süddeutschen Raum. Alle Jahre wieder lockt der Rothenburger Weihnachtsmarkt, auch Reiterlesmarkt genannt, tausende Besucher aus aller Welt. Gerade zur Weihnachtszeit versprüht Rothenburg ein besonderes Flair, das eine gewisse Romantik und ein besinnliches Gefühl zugleich erzeugt. Hier werden Sie bereits zu einer Stadtführung erwartet. Am Abend stellen Sie sich bei einem Gänseessen auf die kommende Weihnachtszeit ein.
2. Tag: Ulm
Nach dem Frühstück geht es nach Ulm. Besuchen Sie heute Ulm: "In Ulm, um Ulm und um Ulm herum" - dieser Zungenbrecher steht für die Kur- und Fachwerkstadt. Der Ulmer Weihnachtsmarkt zählt zu den bekanntesten im süddeutschen Raum und begrüßt alljährlich auch immer wieder Gäste aus der Schweiz, Österreich und Italien. Er befindet sich auf dem Münsterplatz, direkt vor dem höchsten Kirchturm der Welt - eine kleine 'Stadt in der Stadt'. Vor dem Hauptportal des Ulmer Münsters wird während der Marktzeit täglich vorweihnachtliche Musik und Gesang geboten. Zahlreiche Buden mit kulinarischen Köstlichkeiten und Kunsthandwerk locken die Besucher. Ein weiteres Highlight: Erleben Sie Orgelmusik im Ulmer Münster. Bei einer halbstündigen Vorführung werden Ihnen die akustischen Besonderheiten näher gebracht. Sie werden staunen! Vor den Toren der Stadt Ulm thront das prunkvolle Kloster Wiblingen. Der Bibliothekssaal gilt als eine der gelungensten Raumschöpfungen des Rokoko. Kloster Wiblingen bildet mit seiner Kirche einen letzten Höhepunkt der barocken Kirchenbaukunst in Oberschwaben. Zurück in Ulm genießen Sie bei Kaffee und Kuchen in einem gemütlichen Ulmer Restaurant noch ein wenig die Restaurant noch ein wenig die weihnachtliche Stimmung, bevor Sie den Abend gemütlich ausklingen lassen.
3. Tag: Augsburg und Heimreise
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Augsburg, hier besuchen Sie den Weihnachtsmarkt und können auf eigene Faust die schöne Stadt erkunden. Das Rathaus, einer der bedeutendsten Profanbauten der deutschen Renaissance, hat mit dem Goldenen Saal einen der imposantesten Repräsentationsräume Deutschlands zu bieten. Die Aussichtsplattform auf dem 70 m hohen Perlachturm bietet bei gutem Wetter eine grandiose Aussicht bis zu den Alpen. Augsburg ist die Heimat des Kaufmanns-Geschlechtes der Fugger. Jakob Fugger stiftete die weltberühmte Fuggerei, die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt, sowie die vermutlich von Albrecht Dürer geplante Fuggerkapelle in der Augsburger St. Anna Kirche. In den Fuggerhäusern an der Maximilianstraße residierten einst Kaiser und Könige bei ihren Besuchen in der Stadt.. Am Nachmittag treten Sie die Heimreise an.
Dieses familienfreundliche Hotel in Langenau bietet große Zimmer mit Flachbild-TVs, kostenloses WLAN und kostenlose Privatparkplätze. Von der Autobahn A7 trennen diese Unterkunft 3 Minuten und Legoland erreichen Sie nach 15 Minuten. Im Lobinger Hotel Weisses Ross können Sie jeden Morgen Optionen vom reichhaltigen Frühstücksbuffet genießen. Nutzen Sie im Sommer die Möglichkeit im Freien auf der Terrasse zu speisen. Im Restaurant genießen Sie schwäbische und mediterrane Gerichte. Anschließend können Sie in der Bar bei Cocktails verweilen.
Im Winter trägt eine Sauna im Lobinger Hotel Weisses Ross zu Ihrer Entspannung bei. Ein Fitnesscenter ist ebenfalls vorhanden.
Zustieg | Uhrzeit | Adresse | Preis |
---|---|---|---|
Haustürabholung | 00:00:00 | Haustürabholung | 0,00 € |
Haustürabholung (Zuschlag € 100,-) | 00:00:00 | Haustürabholung (Zuschlag € 100 -) |
100,00 € |
Haustürabholung (Zuschlag € 30,-) | 00:00:00 | Haustürabholung (Zuschlag € 30 -) |
30,00 € |
Mönchengladbach | 06:30:00 | Fernbahnhof Hindenburgstraße 224 - ehemals Überlandbusbahnhof 41061 Mönchengladbach |
0,00 € |
Düsseldorf | 07:15:00 | Zülpicher Straße 6 / Wendehammer 40549 Düsseldorf |
0,00 € |
Hospitalstraße 69
41751 Viersen
Deutschland
Tel.: +49 (0)2162-9500200
Fax: +49 (0)2162-9500560